← Back to portfolio

Gewerbeversicherung- unverzichtbar im Arbeitsalltag

Published on

Im Arbeitsalltag ist die Gewerbeversicherung unverzichtbar, denn hier ist der Unternehmer ständig Risiken ausgesetzt. Damit Sie dadurch nicht in finanzielle Schieflage geraten, sollten Sie sich absichern. Vor solchen Gefahren schützt die Firmenversicherung.

Welche Risiken das genau sind, bestimmt der Einzelfall. Als Gewerbetreibender sind Sie in der Haftung und müssen gleichzeitig Ihre Betriebsausstattung absichern.

Die Gewerbeversicherung besteht aus einem Bündel mehrerer Versicherungen, die sich nach einem Bausteinprinzip zusammen setzen. Dabei kommt es darauf an, in welcher Branche Sie tätig sind, ob Sie Mitarbeiter beschäftigen und welche Betriebsausstattung Sie haben. Schäden, die Sie bei Dritten verursachen sind genauso abgesichert, wie Ereignisse, die im eigenen Unternehmen auftreten. Hier kann viel passieren, denn vor Schäden ist niemand gefeit.

Welche Bausteine gehören zu den Gewerbeversicherungen?


Genau wie im privaten Bereich gibt es Haftpflichtversicherungen auch für Firmen. Wer bei Dritten einen Schaden anrichtet, der ist dafür haftbar, also auch ein Unternehmen. Dabei geht es nicht nur um Sachbeschädigungen, auch ein unbewusster Urheberrechtsverstoß gehört dazu.

Die Haftpflichtversicherungen halten Ihnen den Rücken frei und zahlen bei reinen Vermögensschäden. In der Regel sind sie nicht gesetzlich vorgeschrieben, dennoch sollte man sie abschließen, um die eigene Existenz nicht zu gefährden.

Betriebsunterbrechungen und Cyberattacken sind gefährlich


Wichtig ist eine Betriebsunterbrechungsversicherung, denn wer seinen Betrieb aufgrund eines Schadens nicht weiter führen kann, der muss die Fixkosten trotzdem bedienen.

Hier geht es vor allem um Löhne und Gehälter. Selbst wenn der Inhaber für eine Weile ausfällt, kann es zu Schwierigkeiten kommen. Kunden könnten Schadenersatz fordern, wenn die Firma nicht liefern kann. Mit dieser Versicherung überstehen Sie ein Schadensereignis ohne allzu große finanzielle Einbußen.

In der digitalen Welt ist man ebenso zahlreichen Gefahren sowie Risiken ausgesetzt. Datenklau, Schadsoftware oder Trojaner sind schon fast die Regel. Trotz Firewall und Virenscanner, die Datenrettung infolge eines Hackerangriffs wird teuer. Das versehentliche Absenden einer vertraulichen E-Mail kann ebenso für viel Ärger sorgen. Es können Schadenersatzansprüche in großer Höhe entstehen. Hier hilft die Cyberversicherung.

Wenn das Vertrauen beschädigt wird


Etwas unbekannter ist die Vertrauensschadenversicherung, die für Vermögensschäden aus unerlaubten Handlungen aufkommt. Auch sie gehört zur Gewerbeversicherung. Diese werden von Mitarbeitern sowie Vertrauenspersonen eines Unternehmens begangen. Dies sind Schäden, die aus Betrug, Unterschlagung oder Sachbeschädigung entstehen.

Betriebsinhalt, Maschinen und Rechtsschutz gehören dazu


Zur den Sachversicherungen im Unternehmen gehört die Inhaltsversicherung, die Einrichtungen, Waren und Lagerbestände absichert. Wird Ihr Inventar beschädigt, wird der Schaden ersetzt. Dazu gehört Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Auch Einbrüche gehören dazu. Inzwischen ist die Absicherung von Elementarschäden obligatorisch geworden, denn es kommt immer häufiger zu Unwettern, wie Starkregen und Sturm.

Eine Rechtsschutzversicherung kann von Gewerbetreibenden, Unternehmern oder Freiberuflern abgeschlossen werden, denn wer seine Rechtsinteressen durchsetzen will, der braucht rechtlichen Beistand und das ist teuer. Besonders, wenn es durch mehrere Instanzen geht. Es gibt auch die Möglichkeit diese Versicherung für den gesamten Betrieb abzuschließen.

Die Maschinenversicherung schützt Sie vor Ausfällen und Beschädigungen. Bei Ausfällen entstehen hohe Kosten und Leihgebühren für Ersatzmaschinen. Die Versicherung greift bei Reparaturen, Bedienfehlern, sowie Schäden bei Unfällen.

Eine Gewerbeversicherung sollte immer individuell und maßgeschneidert sein. Informieren Sie sich auf https://www.gewerbeversicherung-vergleich.com/

Für mehr Information:- ausfallversicherung

firmenversicherungen